aufkommen

aufkommen
1) gesund werden поправля́ться /-пра́виться , оправля́ться /-пра́виться по́сле боле́зни , выздора́вливать вы́здороветь
2) heraufziehen a) v. Gewitter, Wolken надвига́ться /-дви́нуться b) v. Wind, Sturm, Nebel поднима́ться подня́ться
3) entstehen возника́ть возни́кнуть . um keine Zweifel aufkommen zu lassen что́бы не допуска́ть /-пусти́ть никаки́х сомне́ний
4) Mode werden: v. Kleidung, Frisur входи́ть войти́ в мо́ду
5) Verbreitung finden входи́ть войти́ в употребле́ние
6) für jdn./etw. sorgen, einstehen, zahlen a) für Schäden, Kosten возмеща́ть /-мести́ть что-н . b) für Schulden нести́ по- отве́тственность за опла́ту чего́-н . c) für jdn. <jds. Unterhalt> aufkommen нести́ расхо́ды по содержа́нию кого́-н .
7) gegen jdn./etw. nicht aufkommen (können) machtlos sein не справля́ться спра́виться с кем-н . чем-н . gegen jds. Autorität kann man nicht aufkommen чей-н . авторите́т непререка́ем . gegen jds. Kraft nicht aufkommen не мочь с кем-н . тяга́ться . gegen Beweise kann man nicht aufkommen доказа́тельства - упря́мая вещь , про́тив доказа́тельств ничего́ не сде́лаешь . seine Stimme kam gegen den Lärm nicht auf его́ го́лос (по)тону́л в шу́ме . gegen jdn. ist nicht aufzukommen с кем-н . не сла́дить <не спра́виться>
8) Nautik in Sicht kommen приближа́ться /-бли́зиться
9) Sport: Abstand verringern сокраща́ть сократи́ть растоя́ние

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "aufkommen" в других словарях:

  • aufkommen — aufkommen …   Deutsch Wörterbuch

  • Aufkommen — Aufkommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) welches das Hülfswort seyn erfordert, in die Höhe kommen; und zwar, 1. in der eigentlichen Bedeutung, welche aber nur in einigen gemeinen Sprecharten üblich ist. Er kann nicht aufkommen, sich nicht von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufkommen — V. (Mittelstufe) sich unerwartet herausbilden Beispiele: Plötzlich ist ein großes Gewitter aufgekommen. Es kam ein Sandsturm auf. aufkommen V. (Aufbaustufe) für etw. einstehen, die Kosten für etw. tragen Synonyme: finanzieren, übernehmen, zahlen… …   Extremes Deutsch

  • Aufkommen — Aufkommen, von Schiffen, einen Fluß heraufsegeln …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufkommen — Aufkommen, das Ruder in die Mittelschiffslage zurückbringen; einem andern Schiff a., es einholen; ein Tau oder Takel a., es überholen (s. d.); eine Bö kommt auf, sie nähert sich schnell; mit dem Spill a.: es zurückdrehen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • aufkommen — ↑ kommen …   Das Herkunftswörterbuch

  • aufkommen — auf sich nehmen; übernehmen; (Verantwortung/Risiko) tragen; (sich) bilden; entstehen * * * auf|kom|men [ au̮fkɔmən], kam auf, aufgekommen <itr.; ist: 1. a) [unerwartet] entstehen und spürbar werden …   Universal-Lexikon

  • aufkommen — auf·kom·men (ist) [Vi] 1 etwas kommt auf etwas entsteht und verbreitet sich <ein Gerücht, (gute) Stimmung, Zweifel, Langeweile> 2 etwas kommt auf etwas bildet sich und nähert sich langsam ≈ etwas zieht heran, zieht auf4 (1) <ein Sturm,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Aufkommen — das Aufkommen, (Oberstufe) Gesamtheit der Einnahmen innerhalb einer bestimmten Frist Beispiel: Das Aufkommen aus der Kfz Steuer ist dieses Jahr um die Hälfte gesunken. Kollokation: Aufkommen aus der Gewerbesteuer …   Extremes Deutsch

  • aufkommen — 1. a) sich abzeichnen, sich anbahnen, sich andeuten, anfangen, sich ankündigen, aufblühen, aufkeimen, auflodern, aufsteigen, auftauchen, sich ausbilden, sich ausprägen, beginnen, sich bilden, sich breitmachen, sich entfalten, sich entspinnen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aufkommen — Auf·kom·men das; s, ; meist Sg; das Aufkommen (an jemandem / etwas (Pl)) die Menge oder Anzahl von Personen / Dingen, die zusammenkommt: ein sinkendes / steigendes Aufkommen an Steuereinnahmen || K: Anzeigenaufkommen, Fahrgastaufkommen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»